Liebe Leser/innen,
morgen, am 23/04/2013, ist der Welttag des Buches.
Und wie begeht man als Buchfan diesen Tag?
Richtig: Man verlost ein Buch.
... und welches? "Überlieferungen vom Rand der Zeit"
von Chrissy Lazemare
... und wer hat´s gesponsert? Der Sarturia Verlag.
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle.
Wie gewinne ich nun?
1.)
Um dieses Buch zu gewinnen, setzt einen Kommentar
unter diesen Post - egal, ob auf Google + oder
in Blogger selbst.
2.)
Vergesst nicht euren Vornamen und die Email zu hinterlassen,
damit ich euch verständigen kann, falls ihr gewonnen habt.
3.)
Bis 18h am 30/04/2013 habt ihr Zeit, mitzumachen. Dann ziehe
ich einen Namen aus dem Lostopf.
4.)
Das Glück/Los entscheidet!
Rechtsansprüche bestehen nicht. Auf wen das Los fällt, ist
Glückssache.
Minderjährige benötigen das Einverständnis ihrer Eltern, um
teilzunehmen.
Sollte es ein Motto geben, ist dies meines:
"Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts." Friedrich Hebbel
Welches Genre lest ihr?
Montag, 22. April 2013
Ist GLÜCK nur ein Gedanke?
John „Johnnie“Alvin, Ray (1927-1990), amerik. Sänger, Pianist & Songwriter
QUELLE: Lexikon d. Schönsten Sprichwörter & Zitate; Bassermann Verlag
QUELLE: Lexikon d. Schönsten Sprichwörter & Zitate; Bassermann Verlag
Liebe LeserInnen,
ich fürchte, in diesem Wortlaut steckt ein
Sandkörnchen Ehrlichkeit.
Auch, wenn es befremdet, weil NIEMAND über
sein Unglück "glücklich" sein kann, ist der
Pessimist eine besondere Spezies.
... die ironische Zuspitzung und
Übertreibung sind mir nicht entgangen. ;)
Zuerst sind beide - Glück und Unglück - gedankliche
Konstrukte, die der Mensch mit Inhalt füllen muss.
Jeder würde die Zutaten zu seinem Unglück anders
formulieren - ein anderes Rezept zusammenstellen.
Für den einen wären dies z.B.:
Krankheit, Tod und Schwiegermutters Besuch;
für den anderen Heuschnupfen, Klassenarbeit und
Hausarrest.
Vielleicht geht es aber auch vielmehr darum, dass der
Pessimsit sich in seinen negativen Gedanken über die
Zukunft bestätigt sehen will?
... und tritt dann der schlimmste aller Fälle
ein, ist er plötzlich gar nicht mehr "glücklich", weil
er alle Szenarien nur im luftleeren Raum durchgegangen ist?
Ist sein Pessimist-Sein nur dann "Glück", wenn das
"reale Leben" einen verschont?
Auf jeden Fall bleibt der "Pessimist" ein liebenswerter
Kautz, über den noch manche Geschichte geschrieben wird. :)
Liebe Grüße,
Fee
PS: Immer hübsch fröhlich bleiben - die Realität ist
grausam genug. ;)
Abonnieren
Posts (Atom)