"Definieren" läßt es sich eigentlich schon, braucht man ja nur im Wörterbuch nachzulesen. Aber Spengler meint wahrscheinlich, daß wir unser Schicksal erst in dem Moment erkennen können, wenn wir es erleben. Damit hat er natürlich recht, und Gott sei Dank, muß man sagen, wissen wir nicht, was uns bevorsteht.... A propos Schicksal noch ein Nachschlag:
„Gewiß ist es fast noch wichtiger, wie der Mensch sein Schicksal nimmt, als wie sein Schicksal ist.“ Alexander von Humboldt (1769-1859
Die Ansicht des Menschenfreundes Humboldt gefällt mir noch besser, weil sie zeigt, dass unsere Würde und unser Wille nicht von den Unbillen des Lebens abhängen.
Wir sind es, die dem Leben selbst dann noch etwas abtrotzen können, wenn andere uns als "gebrochen" bezeichnen würden. :)
"Definieren" läßt es sich eigentlich schon, braucht man ja nur im Wörterbuch nachzulesen. Aber Spengler meint wahrscheinlich, daß wir unser Schicksal erst in dem Moment erkennen können, wenn wir es erleben. Damit hat er natürlich recht, und Gott sei Dank, muß man sagen, wissen wir nicht, was uns bevorsteht....
AntwortenLöschenA propos Schicksal noch ein Nachschlag:
„Gewiß ist es fast noch wichtiger, wie der Mensch sein Schicksal nimmt, als wie sein Schicksal ist.“
Alexander von Humboldt (1769-1859
Die Ansicht des Menschenfreundes Humboldt gefällt mir noch besser, weil sie zeigt, dass unsere Würde und unser Wille nicht von den Unbillen des Lebens abhängen.
AntwortenLöschenWir sind es, die dem Leben selbst dann noch etwas abtrotzen können, wenn andere uns als "gebrochen" bezeichnen würden. :)