Sollte es ein Motto geben, ist dies meines:

"Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts." Friedrich Hebbel

Welches Genre lest ihr?

Blutkrone; Genre: Historischer Krimi; Verlag: Net-Verlag; ISBN: 978-3-944284-07-1; Preis: 11,95 €; Erscheinungstermin: 24. Juni 2013

Dienstag, 11. September 2012

"Dornentöchter"

Autorin: Josephine Pennicott
Titel: Dornentöchter

Genre: Frauen


Inhalt:

Sadie keht nach dem Tod ihre Mutter Marguerite in 
deren Elternhaus, das Poet´s Cottage in Tasmanien 
zurück. Marguerite wuchs dort zusammen mit ihrer 
Schwester Thomasina auf. 

Die Mutter der beiden Mädchen, Pearl,wurde 1936 im 
Keller ermordet. Man erzählt sich im Dorf, dass die Schriftstellerin geisteskrank gewesen sein soll. 

Bis zu Sadies Ankunft mit ihrer 14-jährigen Tochter
Betty, sind die Umstände von Perals Tod unbekannt.



Story/Handlung/Dialoge/Spannung:

Das Buch beginnt im Prolog mit einer Rückblende
kurz vor dem Mord an Pearl. Man gewinnt einen
plastischen Eindruck vom Leben der exzentrischen
Frau, die gruselige Skulpturen in den Garten stellt
und sehr streng mit den Kindern umgeht. Ihre
Verbote und Geschichten jagen den beiden
Angst ein.


Thomasina hat angeblich damals beobachtet, wie
ihre Mutter vom "Teufel", den diese im Keller gefangen
hielt, auf bestialische Weise getötet wurde.

Gleich zu Beginn will man wissen, was es mit dem
"Teufel" auf sich hat und wer Pearl getötet hat.


Gleich der erste Satz überzeugt und macht neugierig.

Der Autorin gelingt es Spannung aufzubauen,
wobei sich das Genre zwischen Fantasy, Krimi,
Familiensaga und Thriller bewegt. Eine Mischung,
die den Roman interessant macht. 


Fazit: Unbedingt lesen, auch wenn das Cover
misslungen ist!


Referenz zum Buch: 
 
http://www.vorablesen.de/buecher/dornentoechter/leseeindruecke/fantasy-krimi


Sterne: ***** von *****

Montag, 10. September 2012

"Am Abend des Mordes"

Autor: Hakan Nesser
Titel: Am Abend des Mordes

Genre: Krimi


Inhalt:

Gunnar Barbarotti ist Polizist in Kymlinge, 52 Jahre 
alt, als seine Ehefrau Marianne an einem Aneurysma mit
nur 47 Jahren stirbt.


Seine Rückkehr in den Polizeidienst soll so schonend
wie möglich ausfallen, deshalb gibt man ihm einen
sogenannten "kalten Fall", der vor fünf Jahren 

unaufgeklärt zu den Akten gelegt wurde.

Der Verdächtigen, die mit dem Elektriker Arnold 
Morinder zusammen lebte, konnte ohne Leiche nichts 
nachgewiesen werden. Trotzdem scheint die Frau 
höchstgradig tatverdächtig, da sie bereits 11 
Jahre wegen Mordes hinter Gittern saß.


Story/Handlung/Spannung:

Die Geschichte beginnt mit dem Trauerfall, den
Gunnar Barbarotti zu bewältigen hat. 


Danach überlegt Eva Backman zusammen mit
dem Chef, wie man den Trauernden wieder in die
Polizeiarbeit integrieren kann...


Leider wirkt diese Passage langatmig, was
auch durch die Schilderung des "kalten Falles"
nicht ausgeglichen werden kann.


Es bleibt zu hoffen, dass sich der Plot besser
weiterentwickelt, sobald die Ermittlungen
beginnen...


Spannung kommt so nicht auf...

Referenz zum Buch: 
http://www.vorablesen.de/buecher/am-abend-des-mordes/leseeindruecke/spannung-wo-bleibst-du


Sterne: * von *****

"Der Himmel ist ein Fluss"

Autorin: Anna Kaleri
Titel: Der Himmel ist ein Fluss

Genre: Literatur


Inhalt:

Landarbeiterin Minna lebt in Polen. Bei einem Ausflug durch die Wälder
lernt sie den Vogelkundler und Biologen Gwidon kennen. 



Story/Handlung/Spannung:

Die Leseprobe beschreibt in den ersten Seiten Minnas Familie
und ein Hochzeitsfest, zu dem sie eingelanden sind. 


Diese Passage ist handlungsarm und schwach, auch wenn
die Landschaft nahezu pedantisch beschrieben ist, kann sie
dieses Defizit nicht ausgleichen.


Die Begegnung mit dem Vogelkundler Gwidon bleibt
ebenfalls an der Oberfläche. Es hätte sich angeboten, mit
der Begegnung einzusteigen. 


Vermutlich setzt sich die Handlungsarmut fort, denn
es fehlen spannende Dialoge und tiefgründige
Charaktere.


Fazit: Absolut nicht mein Fall!

Referenz zum Buch: 
http://www.vorablesen.de/buecher/der-himmel-ist-ein-fluss/leseeindruecke/zu-wenig-handlung-plaetschert-vor-sich-hin
Sterne: * von *****

"So it Goes"

Autor: Michael Tucker
Titel: So it Goes

Genre: Literatur


Inhalt:

Herbie Aaron ist eine Ewigkeit mit Annie verheiratet. 
Zusammen haben sie eine erwachsene Tochter, 
Candy. Das Schauspielerpaar hat sich am Theater kennen 
und lieben gelernt. 
38 glückliche Jahre liegen hinter ihnen.

Alles bricht zusammen, als der Krebs, den Annie vor 
20 Jahren besiegt zu glauben hatte, sie 
aufs Sterbebett befördert...


Handlung/Story/Dialoge/Spannung/Humor:

Im Hintergrund dieses Buches stehen meiner Meinung
nach die Fragen: 


*Was bedeutet es für einen Menschen,
wenn er seinen "Seelenverwandten" verliert?


*Wie viel Schmerz kann man aushalten, bevor man
verrückt wird?


Der Autor schildet einfühlsam, wie Tochter und Vater
mit Annies Sterben umgehen. Wie schwer es ihnen
fällt, loszulassen. Dabei machen sie alle typischen
Stadien von Trauer, Wut bis Resignation und Akzeptanz
durch, während Annie längst ihren Frieden mit der
Situation gemacht hat.


Die Figuren haben Tiefe und ihre Gefühlswelt ist
reichhaltig, dadurch sind auch die Dialoge
empathisch. Eine Leseprobe, die einem die Tränen
in die Augen treibt.



Trotz der Schwere des Themas gelingt es dem
Autor puristische klare Prosa zu schreiben, die
mit Humor aufgelockert wird.


Ein rundherum gelungenes Werk, das man
gelesen haben muss!!!




Referenz zum Buch: 

 

http://www.vorablesen.de/buecher/so-it-goes/leseeindruecke/beruehrend-ehrlich-tiefgruendig-nachdenklich-menschlichwow
Sterne: ***** von ***** 

Sonntag, 9. September 2012

"Die Hurenkönigin"

Autorin: Ursula Neeb
Titel: Die Hurenkönigin
Genre: Krimi



Inhalt: 

Der Krimi spielt in Frankfurt um 1511. Roswitha arbeitet
als Hure, ihr Mann Josef verprügelt und betrügt sie.
Ihr zweijähriger Sohn lebt bei einer Art
"Pflegefamilie".

Als ein Landstreicher ihr einen Gulden für ihre Dienste
anbietet und sie zu einem Treffen mit einem
vornehmen Herrn einlädt, der ihr ebenfalls so viel
zahlen will, träumt Roswitha von einem "Neuanfang".

Sie will aufs Land zu ihren Eltern und mit ihrem Kind
einen Mann fürs Leben finden, doch dazu kommt es nicht.
Der wohlhabende Freier, den sie treffen soll, scheint ein
brutaler Killer zu sein .



Story/Handlung/Dialoge/Spannung:

Die Idee für die Geschichte wurde gut umgesetzt.
Die Handlung versetzt den Leser ins Mittealter, als
Brutalität und Aussätzige zum Leben gehörten.

In der Leseprobe lernt man die Figur Roswitha kennen
und wünscht ihr von Herzen, dass sie die zwei Groschen
verdienen kann, die ihr ein neues Leben in
Freiheit und Würde ermöglichen.

Die Autorin versteht es wunderbar den Leser mit ihrem
Schicksal einzufangen, sodass ihr Tod uns nahe geht.
Man möchte unbedingt erfahren, was die Badeszene im
Prolog mit der Ermordung Roswithas zu tun hat...

Die Autorin versteht es Spannung zu erzeugen, indem
sie uns die Landschaft und die Personen in einer
realistischen Welt begegnen lässt. Die Figuren
wirken lebendig, wie auch die Dialoge. Selbst
das Buchcover kann übrzeugen.

Ein Krimi, den ich unbedingt lesen werde!


Referenz zum Buch: 
http://www.vorablesen.de/buecher/die-hurenkoenigin/leseeindruecke/historisch-finster-makaber-sadomasochistisch-spannend

Sterne: **** von *****