Sollte es ein Motto geben, ist dies meines:

"Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts." Friedrich Hebbel

Welches Genre lest ihr?

Blutkrone; Genre: Historischer Krimi; Verlag: Net-Verlag; ISBN: 978-3-944284-07-1; Preis: 11,95 €; Erscheinungstermin: 24. Juni 2013

Donnerstag, 4. April 2013

"Gut und verständlich schreiben in zehn einfachen Schritten. Ein Ratgeber und Workshop

Autorin: Ingrid Glomp
Titel: Gut und verständlich schreiben in zehn einfachen 
       Schritten. Ein Ratgeber und Workshop
Genre: Ratgeber/Sachbuch
Seiten: 80
Verlag: Bod
Erscheinungsdatum: 2010
ISBN: 978-3-8391-6247-7
Preis: 9,80 €


Inhalt:

Dieser Schreibratgeber schildert aus Lektorensicht die schlimmsten Fehler eines Autoren.

In zehn Kapiteln nimmt Glomp diese Probleme in den
Blick und zeigt, wie man es besser machen kann.

Jedem Lernkapitel folgt eine Festigungsübung, bei der
der Schreibinteressierte die Sätze entsprechend 
umformulieren muss und eine Freischreibübung, bei der
man das Wissen anwenden kann. Lösungssätze gibt es zu der
eben genannten Festigungsübung keine ...

Eine Checkliste fasst die Kriterien für "gutes Schreiben"
übersichtlich zusammen.


Inhalt/fachliche Richtigkeit/Anwendbarkeit:

Prinzipiell profitiert jeder Autor von einer regelmäßigen
Kontrolle seines Schreibstils. Es gibt immer etwas zu 
verbessern: 1.) das Ausmerzen von Lieblingswörtern, 
2.) Adjektivitis, 3.) Passivitis etc.

Ingrid Glomp weiß als Lektorin, was den Texten fehlt.
Wie eine Art "Puppendoktor" seziert sie die Probleme
und bietet schnelle Reparatur-Utensilien für einen
gelungenen Schreibstil an. 

Wer ihre Tipps beherzt umsetzt, bemerkt schnell eine
Verbesserung seines Stils. 


Jedes Lernkapitel veranschaulicht die Lektorin durch
Beispielsätze, die den Problemsatz und die Lösung
zeigen. Das gefällt mir sehr gut.

Allerdings hätte man die Festigungsübung, in der man
ruinierte Sätze umformulieren muss, weglassen können.
Das hat keinen Mehrwert, weil die Autroin auf Auflösungssätze
verzichtet hat. Das selbe Schicksal teil der freie 
Übungsteil. 

Hätte man diese Seiten weggelassen, hätte sich die Lektüre
auf die Hälfte reduziert.
  
Im Uschtrin-Handbuch befindet sich ein nahezu 
identischer Schreibkurs von der selben Autorin nur ohne
störendes Beiwerk. Dieses Buch bietet allerdings für seine
49,90 € weitere wichtige Informationen für Schriftsteller:
Verlagsliste nach Genres, Hinweise zu Exposé und Manuskript 
u.v.m.  

 
 
 

Fazit: unbedingt lesen! 

Sterne: **** von *****

Neue regelmäßige Rubrik

Liebe LeserInnen,

vor einiger Zeit habe ich es angedroht, nun
folgen die Konsequenzen. ;)

Ab heute gibt es in regelmäßigen Abständen eine
Rubrik zu "Schreibratgebern", "Autorenhilfen",
"Netzwerken" und vielem mehr rund ums Thema Schreiben.

Viel Spaß mit der neuen Rubrik!

LG,
Fee

 

Sonntag, 31. März 2013

Frohe Ostern!

Meine lieben LeserInnen,

ich wünsche euch FROHE OSTERN!

Lasst euch vom Schnee nicht verdrießen :)

Liebe Grüße,
Fee

Mittwoch, 27. März 2013

... momentan ist der Wurm drin ...

Liebe LeserInnen,

momentan ist der Wurm drin!

Ihr habt euch bestimmt gewundert, warum
meine Rezension auf sich warten lässt. 

Vorweg: 
Ich hab´s nicht vergessen - leider
bin ich krank und weil´s momentan so schön ist,
hat sich zu dem ganzen Mist noch ein Todesfall
addiert.

Jetzt wisst ihr, was mich plagt ...

Sobald es mir wieder etwas besser geht, folgt die Rezension
zu "Der Mondscheingarten" und zum Strickbuch
"Animalhats. Mützen für den Großstadt-Dschungel".

 
http://www.vorablesen.de/sites/vorablesen.de/files/styles/180_300/public/buecher/cover/9783548285269_1.jpg     

Ganz liebe Grüße, 
Fee

PS: Was sind eure Lieblingshobbys, mit denen ihr alles um euch 
    herum vergesst?
    Ich stricke und häkele - da kommt mir das neue Buch 
    gerade zur richtigen Zeit. Dann kann ich mir für die 
    restlichen Tage Winter noch etwas "Wolliges" vornehmen.

Donnerstag, 21. März 2013

Rezensionsankündigung für den 22.03.2013: "Der Mondscheingarten"


Guten Abend, liebe LeserInnen,

morgen poste ich einen Leseeindruck
zu Corina Bomanns Buch
„Der Mondscheingarten“.

Bis dahin wünsche ich euch einen
charmanten Abend!

Liebe Grüße,
Fee