Sollte es ein Motto geben, ist dies meines:

"Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts." Friedrich Hebbel

Welches Genre lest ihr?

Blutkrone; Genre: Historischer Krimi; Verlag: Net-Verlag; ISBN: 978-3-944284-07-1; Preis: 11,95 €; Erscheinungstermin: 24. Juni 2013

Montag, 3. Dezember 2012

"Sehet die Sünder"

Autorin: Liv Winterberg
Titel: Sehet die Sünder
Genre: Literatur/ Historischer Roman



Inhalt:

Frankreich, Bretagne um 1440. Im Dorf Saint Mourelles
veschwinden Menschen und werden ermordet im Wald
aufgefunden.


Catheline und Mathis suchen nach der Antwort... 


Story/Handlung/Dialoge/Spannung:

Während der Prolog noch relativ spannend ist
(Eine Frau wird von jemandem gejagd),
lässt die Geschichte danach umso mehr nach.


Die Autorin ergeht sich in ellenlangen Beschreibungen,
statt diese Details in Dialoge zu verpacken.

Dadurch sind die Gespräche oberflächlich und
taugen kaum zur Charakterisierung der handelnden
Personen.


Die Thematik ist ebenfalls ausgetreten: Ratio gegen
mystische Erklärungen für die ermordeten Menschen
im Wald.


Unglaubwürdig mutet es an, dass ein Schlossherr
Catheline und Mathis helfen wird, da ein
erheblicher Standesunterschied besteht. Dieser
war für die Menschen damals leider recht bindend.


Fazit: Belangslos!

Referenz zum Buch: 
 
 
 
http://www.vorablesen.de/buecher/sehet-die-suender/leseeindruecke/historisch-ja-spannend-nein 

Sterne: ** von *****

Sonntag, 2. Dezember 2012

♥♥♥ Giveaway am 19.12.2012 ♥♥♥


Guten Abend, liebe LeserInnen,

mein Blog besteht jetzt mehr als drei Monate -
ein Grund dies zu feiern!  :)

Dafür möchte ich mich bei meinen treuen
LeserInnen mit einem Giveaway bedanken.

Die Verlosung findet am 19.12. statt, damit
es das Geschnek noch unter den Tannenbaum
schafft! :)

Weitere Details folgen in Kürze.

LG,
Fee ♥♥♥

Samstag, 1. Dezember 2012

Rezensionsankündigung für den 3.12.2012: "Erleuchtung"


Guten Abend, liebe LeserInnen,
 
am 3.12. erwartet euch ein Leseeindruck
zu Anne Chaplets Krimi „Erleuchtung“.

Bis dahin wünsche ich euch einen schönen,
ruhigen und entspannten Abend.

Liebe Grüße,
Fee  ♥♥♥

"Forgotten"

Autorin: Cat Patrick
Titel: Forgotten
Genre: Fantasy


 
Inhalt:

London Lane geht in die Highschool. Da sie unter einer
traumabedingten Amnesie leidet, erinnert
sie sich nicht an die Vergangenheit, dafür kennt sie
die Zukunft.


Um ihren Alltag zu meistern, notiert sie sich in
Stichwörtern Informationen zum jeweils gestrigen
Tag in ihr Handy. Als dieses den Geist aufgibt,
hat sie ein Problem.


Außerdem verliebt sie sich in einen Jungen, Luke,
der in ihrer Zukunft nicht vorkommt...



Story/Handlung/Dialoge/Spannung:

Vorab: Warum manche Bücher sich verkaufen, bleibt
mir ein Rätsel!


Die Idee ist gut. Aus der Amnesie-Thematik hätte man
etwas zaubern können, aber stattdessen ist ein
Mädchenroman zwischen Schule und Highschool-Liebe
daraus geworden. Nicht zu vergleichen mit der Handlung
des zuckersüssen Filmes "50 erste Dates".


Es scheint unrealistisch, dass sich London alleine
durch ein paar Stichwörter über Schule und Leben,
in beidem zurechtfindet, zumal sie sich nie an Gestern
erinnert. Alleine das Lernen für Arbeiten und Noten
scheint damit unmöglich. Hier handelt es sich um einen
logischen Bruch. 


Außerdem finde ich es seltsam, dass sich London
in Luke verliebt, ohne ihn irgendwie zu kennen und das
passiert ihr angeblich jeden Tag aufs Neue. Ich weiß, es gibt
die Liebe auf den ersten Blick, aber hier wird das bis
ins Unendliche ausgereizt. Damit wirkt es irreal und
kitschig statt romantisch.


Leider sind die Hauptpersonen wenig sympathisch und
nur oberflächlich dargestellt worden. Die Spannung
ist mäßig und die Dialoge flach.


Die Klassifikation als Fantasy-Roman ist irreführend.
Ich würde es eher als Jugendbuch einordnen und
selbst dann wäre es nicht zu empfehlen.


Fazit: Literarischer Flop!

Referenz zum Buch: 
 
 
  
 
 
http://www.vorablesen.de/buecher/forgotten/leseeindruecke/zum-vergessen

Sterne: * von *****

Freitag, 30. November 2012

Auswertung der Umfrage: "Wie viel Seiten gebt ihr einem Buch euch zu überzeugen?"

Guten Abend, liebe LeserInnen,
die Frage lautete:                                                                 

"Wie viel Seiten gebt ihr einem Buch euch zu überzeugen?"

                                     


Nur den Anfangssatz
  1 (2%)
Ich lese Anfang und Ende
  2 (4%)
Ich lese die erste Seite
  2 (4%)
Ich lese 4 Seiten
  6 (14%)
Ich lese mehr als 10 Seiten
  13 (31%)
Ich lese 50 Seiten
  6 (14%)
Ich lese die Hälfte
  6 (14%)
Ich lese das Buch in jedem Fall zu Ende
  8 (19%)

Stimmen bisher: 41





Analyse:

41  Personen haben sich an der Umfrage beteiligt. Danke! :)

Zu meinem Erstaunen hat sich etwas ergeben, was die Autoren erfreuen dürfte:
31% von euch geben dem Autor mehr als 10 Seiten Zeit, euch zu überzeugen;
19% lesen sogar das ganze Buch, egal, ob es überzeugt, oder nicht!

Jeweils 14% lesen immerhin die Hälfte, 50 Seiten oder zumindest 4 Seiten. 

Eine kleine Minderheit liest nur den Anfangssatz (1%), nur Anfang und Ende (2%) oder
nur die erste Seite (2%).

D.h. die Mehrheit (78%) gibt dem Buch eine Chance, wobei die Abbruchquoten nach
        bestimmten Seitenzahlen gehäuft auftreten. Besonder die 10 Seiten stellen
        eine Hürde dar, die der Autor überwinden muss, will er seinen Leser langfristig
        an sein Buch binden.


Ich wünsche euch einen schönes WE,

Fee ♥♥♥

PS: Den Leseeindruck zu "Forgotten" poste ich aus eben diesem Anlass morgen ;)