Sollte es ein Motto geben, ist dies meines:

"Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts." Friedrich Hebbel

Welches Genre lest ihr?

Blutkrone; Genre: Historischer Krimi; Verlag: Net-Verlag; ISBN: 978-3-944284-07-1; Preis: 11,95 €; Erscheinungstermin: 24. Juni 2013

Donnerstag, 4. April 2013

Neue regelmäßige Rubrik

Liebe LeserInnen,

vor einiger Zeit habe ich es angedroht, nun
folgen die Konsequenzen. ;)

Ab heute gibt es in regelmäßigen Abständen eine
Rubrik zu "Schreibratgebern", "Autorenhilfen",
"Netzwerken" und vielem mehr rund ums Thema Schreiben.

Viel Spaß mit der neuen Rubrik!

LG,
Fee

 

Sonntag, 31. März 2013

Frohe Ostern!

Meine lieben LeserInnen,

ich wünsche euch FROHE OSTERN!

Lasst euch vom Schnee nicht verdrießen :)

Liebe Grüße,
Fee

Mittwoch, 27. März 2013

... momentan ist der Wurm drin ...

Liebe LeserInnen,

momentan ist der Wurm drin!

Ihr habt euch bestimmt gewundert, warum
meine Rezension auf sich warten lässt. 

Vorweg: 
Ich hab´s nicht vergessen - leider
bin ich krank und weil´s momentan so schön ist,
hat sich zu dem ganzen Mist noch ein Todesfall
addiert.

Jetzt wisst ihr, was mich plagt ...

Sobald es mir wieder etwas besser geht, folgt die Rezension
zu "Der Mondscheingarten" und zum Strickbuch
"Animalhats. Mützen für den Großstadt-Dschungel".

 
http://www.vorablesen.de/sites/vorablesen.de/files/styles/180_300/public/buecher/cover/9783548285269_1.jpg     

Ganz liebe Grüße, 
Fee

PS: Was sind eure Lieblingshobbys, mit denen ihr alles um euch 
    herum vergesst?
    Ich stricke und häkele - da kommt mir das neue Buch 
    gerade zur richtigen Zeit. Dann kann ich mir für die 
    restlichen Tage Winter noch etwas "Wolliges" vornehmen.

Donnerstag, 21. März 2013

Rezensionsankündigung für den 22.03.2013: "Der Mondscheingarten"


Guten Abend, liebe LeserInnen,

morgen poste ich einen Leseeindruck
zu Corina Bomanns Buch
„Der Mondscheingarten“.

Bis dahin wünsche ich euch einen
charmanten Abend!

Liebe Grüße,
Fee

 

Über den Sinn


"Das Wichtigste im Leben ist die Erfahrung von Sinn."


Wilhelm Schmid (*1953), Philosoph
QUELLE: DER SPIEGEL



... da ergibt sich für mich die Frage, was mit einem 
Menschen passieren mag, dem dieser "Sinn" mit der Zeit 
abhanden gekommen ist? 

Nimmt die Seele daran Schaden oder der Verstand?

Was meint ihr?

LG,
Fee