Sollte es ein Motto geben, ist dies meines:

"Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts." Friedrich Hebbel

Welches Genre lest ihr?

Blutkrone; Genre: Historischer Krimi; Verlag: Net-Verlag; ISBN: 978-3-944284-07-1; Preis: 11,95 €; Erscheinungstermin: 24. Juni 2013

Montag, 13. Mai 2013

Ankündigung: "Hauptsache, es knallt"

Guten Abend, liebe LeserInnen,


morgen stelle ich euch "Hauptsache, es knallt" von
Matthias Sachau vor. Der Roman bedient das Genre Humor.

Bis dahin wünsche ich euch einen schönen Abend.

LG,
Fee





Sonntag, 12. Mai 2013

Philosophie = Rache an der Wirklichkeit?

Die Philosophie ist eine Art Rache an der Wirklichkeit.


Angeblich schreibt man Friedrich Nietzsche diesen Ausspruch zu.

Wie steht es mit der Durchschlagkraft dieser Aussage? 

Was meint ihr?


Liebe Grüße,
Fee  

Freitag, 10. Mai 2013

Eure Kinder spielen plötzlich gerne draußen? Überall Geheimcodes? Dann lächelt und freut euch!

Autorin: Keri Smith
Titel: Mein wildes Buch
Genre: Mitmach-Buch für Kids und Junggebliebene
Seiten: 208 Seiten
Verlag: Antje Kunstmann Verlag
Preis: 12,95 €
ISBN 978-3-88897-829-6
Bestelllink
Erscheinungsdatum: April 2013


Inhalt:

Keri Smith entwickelt in diesem Buch ein Abenteuer,
in das der Leser unweigerlich verwickelt wird.

Das Buch ist in vier aufeinander aufbauenden Stufen
gegliedert: 
1. Grundkurs Geheimagent
2. Dokumentations- und Observierungsmethoden
3. Untersuchungstechniken für Artefakte
4. Grünes Handbuch

Schritt für Schritt bildet die Autorin den Leser
vom "Stubenhocker" zum "Abenteuer" aus, der einen eigenen
Geheimclub (zum Wohle der Natur) gründet. 






Idee/Umsetzung/Spaßfaktor:

Was mir an dem Buch gefällt: Eure Kinder spielen wieder 
draußen, lassen die Playstation liegen, treffen sich mit 
Freunden um gemeinsam Spaß zu haben und entdecken 
nebenbei die Natur! 

Geheimcodes, Tarnung, Tagebuch, Sammeln, Geheimversteck, 
Knobeln, Lesen, Basteln und Spielen animieren zum Mitmachen
und gewinnen wieder an Bedeutung. Dieses Buch weckt
Entdeckergeist und Abenteuerlust - an und mit der Natur!

Alle Anweisungen sind kindgerecht und leicht verständlich. 
Dafür gibt es ein dickes PLUS! 

Grundvoraussetzung ist allerdings: Euer Kind kann bereits 
selber lesen, denn Erwachsene sollten nur zur Not in das 
Spiel eingreifen. Schließlich wollen die Kinder selber 
ihre Welt und Umwelt erkunden ...

Insgesamt ein rundum gelungenes Buch, das ein wichtiges
Anliegen mit einem hohen Spaßfaktor verbindet.

Hach, da wäre man gerne noch einmal Kind! ;)

Fazit: literarischer Leckerbissen!

 

Mein wildes Buch 

Sterne: ***** von *****

Donnerstag, 9. Mai 2013

Vom "Stubenhocker" zum "Abenteurer"?!

Liebe LeserInnen,

habt ihr als Kinder Abenteuer erlebt?
Wahrscheinlich nicken jetzt alle, die vor
1990 geboren worden sind. Stimmt´s?

Die anderen zucken mit den Schulter. Ich verrate
euch, was ich damit meine:
Ich meine Abenteuer - draußen - in der freien Natur!

Langweilig???
Da täuscht ihr euch ... 

Wie ihr eure Kids motivieren könnt, frische Luft
zu schnappen und mit vor Aufregung glühenden Wangen 
nach Hause zu kommen, erfahrt ihr morgen.

LG,
Fee


Mein wildes Buch

Mittwoch, 8. Mai 2013

Kind im Knochenkäfig oder "Stirb, mein Prinz"

Autorin: Tania Carver
Titel: Stirb, mein Prinz
Genre: Thriller
Verlag: List
Seiten: 576
Preis: 14,95 €
ISBN: 9783471350782
Erscheinungsdatum: 14.05.2013 


 
Inhalt:
 
In einem alten, baufälligen Haus regiert der Wahnsinn.
Ein Menschensammler hat einen Käfig aus Menschenknochen
hergestellt und einen Jungen darin eingesperrt.
 
Zwei Männer von einem Abrissunternehmen entdecken diese
Abscheulichkeit im Keller des Hauses und informieren
die Polizei. Die bringen das Kind ins Krankenhaus.
 
Während Kommissar Phil Brennan und Profilerin Marina Esposito
ermitteln, will der Menschensammler den Jungen zurückholen ...


Story/Handlung/Dialoge/Spannung:

Die Idee ist originell. Ein Menschensammler baut einen
Käfig aus Menschenknochen, um einen Jungen darin wie ein
Tier zu halten. Füttert er das Kind mit den
Leichenteilen seiner Opfer, aus deren Knochen der Käfig 
gebaut wurde? Das müsst ihr selber lesen ...
 
Man kann das Unbehagen am eigenen Leib spüren, das die
Abrissarbeiter Gav und Cam empfinden, als sie den Käfig
im Keller erblicken. 
Ebenso authentisch fühlt sich die Verfolgungsjagd an, die 
eine Prostituierte namens Faith mit dem Menschensammler durchlebt. Unweigerlich beschleunigt sich der Puls - die 
Spannung steigt.

Als die Ermittler sich einschalten, ahnt man bereits,
dass der Menschensammler sich "seinen Prinzen" so schnell
kaum rauben lässt. Im Gegenteil: Er wird alles daran setzen,
ihn zurückzubekommen.

Bei der Geschichte kamen die Dialoge etwas zu kurz.
Das fällt aber kaum ins Gewicht, weil die Handlung 
und die gezeigten Situationen "haarsträubend echt" sind.

Spannung von der ersten Seite an und eine Autorin, die
weiß, wie man positive Redundanz erzeugt. Allein der erste
Satz ist 1A:
"Es war ein Haus voller Geheimnisse. Dunkler Geheimnisse,
alter Geheimnisse. 
Böser Geheimnisse."
 
Zusammen mit dem puristischen, aber gelungenen Cover ist
dies ein Thiller der garantiert für Gänsehaut sorgt.
 
Mein Fazit: unbedingt lesen! 
 
 
 
 
 
Sterne: **** von *****