Sollte es ein Motto geben, ist dies meines:

"Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts." Friedrich Hebbel

Welches Genre lest ihr?

Blutkrone; Genre: Historischer Krimi; Verlag: Net-Verlag; ISBN: 978-3-944284-07-1; Preis: 11,95 €; Erscheinungstermin: 24. Juni 2013

Dienstag, 25. September 2012

"Ein Winter mit Baudelaire"

Autor: Harold Cobert
Titel: Ein Winter mit Baudelaire

Genre: Literatur


Inhalt:

Nach der Scheidung von seiner aus wohlhabenden
Verhältnissen stammenden Ehefrau Sandrine, 

schmeißt ihn diese aus der gemeinsamen Wohnung.

Außerdem untersagt sie ihm den Kontakt zur gemeinsamen
Tochter Claire, für die Papa Philippe eine wichtige 

Bezugsperson ist.

Auf der Suche nach einer Bleibe landet Philippe auf 

der Straße im Herbst auf der Straße, womit sein Leben
als "Obdachloser" beginnt...



Story/Handlung/Dialoge/Spannung:

Das Thema "Obdachlosigkeit" ist es wert, thematisiert 

zu werden.

Allerdings stört die blumig-poetische Sprache die 

Ernsthaftigkeit des Dargestellten. Hier wäre eine 
sachlichere, nüchternere Prosa notwendig gewesen, die 
die Härte dieses Lebens wiederspiegelt.

Die Dialoge leiden ebenfalls unter der Blumigkeit 

der Sprache.

Spannung kommt ebenfalls nicht auf, weil nichts 

"Unvorgesehenes" passiert. Der Leser erwartet, dass 
Sandrine den Ex-Mann vor die Tür setzt. Der Abschied 
von Tochter Claire wirkt alles andere als für eine 
kurze Zeit.

Auch wenn der "Stoff" lohnend ist, gelingt es dem 

Autor nicht, einen Spannungsbogen zu kreieren, der 
den Leser nicht mehr loslässt.

Leider sticht das Buch nicht aus der Masse seicht dahinplätschernder Prosa hervor.


Referenz zum Buch: 





http://www.vorablesen.de/buecher/ein-winter-mit-baudelaire/leseeindruecke/ernsthaftes-thema-zu-blumig-verkauft


Sterne: ** von *****

Montag, 24. September 2012

"Böser Wolf"

Autorin: Nele Neuhaus
Titel: Böser Wolf
Genre: Krimi




Inhalt:

In der Leseprobe findet Alina ihre toten Freunde 
Alex und Mia. Sie selbst befindet sich in einem 
erbärmlichen Zustand.


Story/Handlung/Dialoge/Spannung:

Zu Beginn wird die Szene geschildert, in der Alina ihre
toten Freunde Alex und Mia findet. Das hat die Autorin 

spannend hinbekommen. 

An dieser Stelle hört es leider aber auch schon auf. 
Die endlose Vorstellung von Personen, die vorerst nichts miteinander zu tun haben, nervt. 

Alles wird sich höchstwahrscheinlich um die Moderatorin
"Hanna Herzlos" drehen, die in ihrer Show, wie in so
manch aktuellem TV-Format, Menschen mit erfundenen 
Fakten bloßstellt. 

Die Dialoge wirken hölzern und benennen mehr
Eigenschaften, anstatt diese zu zeigen. Daher will
für mein Empfinden keine Spannung
aufkommen, obwohl die "Leichenentdeckungs-
szene" zuerst viel versprach. Schade!



Referenz zum Buch: 
 
 
 
http://www.vorablesen.de/buecher/boeser-wolf/leseeindruecke/muss-man-dazu-neuhaus-fan-sein
 
 
Sterne: * von *****

Dienstag, 18. September 2012

"Der gefrorene Rabbi"

Autor: Steve Stern
Titel: Der gefrorene Rabbi

Genre: Literatur


Inhalt: 

Der Rabbi Elieser ben Zephir verwandelt sich bei einem
Unwetter, das ihn während seiner Meditation erfasst, in
einen Eisblock.


1999 taut er durch Zufall auf, als bei Familie Karp, die
den "Eisrabbi" von Generation zu Generation als Art
Glücksbringer vererbt bekam. Dann stellt er das Leben
der Karps auf den Kopf...



Story/Handlung/Dialoge/Spannung/Humor:

Die Geschichte ist zu vorhersehbar. Zu lange passiert 
nichts,bis der Rabbi endlich auftaut, was absehbar war.

Die Dialoge sind okay, aber keine Meisterleistung.

Spannung kommt nicht auf, dafür geizt der Autor nicht
mit Zynismus und schwarzem Humor.


Referenz zum Buch: 
 
http://www.vorablesen.de/buecher/der-gefrorene-rabbi/leseeindruecke/skurriler-schwarzer-humor

Sterne: *** von *****

Montag, 17. September 2012

"Zorn - Vom Lieben und Sterben"

Autor: Stephan Ludwig
Titel: Zorn - Vom Lieben und Sterben
Genre: Thriller




Inhalt:

Das Ermittlerduo Zorn und Schröder ermitteln im Mordfall
eines 18-Jährigen Mountainbikers, der gezielt mit einem
zwischen zwei Bäumen gespannten Drahtseil
getötet wurde.



Story/Handlung/Dialoge/Spannung:

Der Autor zeigt, was Gewalt und sexuelle Nötigung mit einer
Kinderseele austellen und das so plastisch, dass es weh tut!
Jedenfalls ist anzunehmen, dass aus diesem geschändeten
Jungen der spätere Killer wird...


Der Stil ist hart, bissig und zynisch. Jedenfalls lässt das 
Thema nichts anderes zu. Auch die Dialoge sind gelungen und zeichnen ein Ermittlerduo, das nicht unterschiedlicher sein könnte:

Der gutgelaunte übergewichtige Schröder und der Misanthrop

mit dem passenden Namen Zorn - der ist Programm...

Das Buch ist nichts für schwache Nerven und zeigt die 
dunkelsten Momente im Leben eines Menschen aus nächster 
Nähe:
Wahrhaft eine Nahaufnahme aus der Hölle!


Eine Bereicherung des Thriller-Genres!


Referenz zum Buch: 
 
http://www.vorablesen.de/buecher/zorn-vom-lieben-und-sterben/leseeindruecke/nahaufnahme-aus-der-hoelle


Sterne: ***** von *****

"Die Landkarte der Liebe"

Autorin: Lucy Clarke
Titel: Die Landkarte der Liebe

Genre: Frauen



Inhalt:

Die Schwestern Katie und Mia sind grundverschieden.
Nach dem Tod der Mutter lebt Katie mit ihrer flippigen
Schwester Mia zusammen, doch die zieht es in die Ferne.


Zusammen mit Finn, einem Jugendfreund, will Mia die Welt
erkunden. Alles läuft nach Plan, bis die Polizei Katie in
London mitteilt, dass ihre Schwester auf Bali in den Tod
gesprungen sei: Selbstmord.


Katie kann das nicht glauben, weil sie die Reiseroute 
kennt und ihre Schwester dieses Ziel nie eingeplant hatte.
Sie begibt sich auf eine Reise, auf der sie die Stationen 
ihrer Schwester "abklappert", um den Hintergrund deren Todes auszuloten.



Story/Handlung/Dialoge/Spannung:

Die Idee ist super. Eine Schwester ist auf der Suche nach 
dem Leben und Leiden der anderen.

Die Handlung ist zielgerichtet aufgebaut. Man lernt die
Figuren durch ihre Taten und Dialoge kennen und lieben. 
Der Leser möchte unbedingt erfahren, was Mia auf ihrer 
Reise zugestossen ist und warum sie von der Klippe in Bali stürzte.

Die Autorin versteht es Spannung aufzubauen und behält 
dabei die Menschlichkeit und Zerbrechlichkeit des Lebens 
in den Blick. Mit faszinierender Genauigkeit lotet die Schriftstellerin die Untiefen der Seele aus und begibt 
sich auf die Suche nach der Antwort auf die Frage: 

Was macht ein Leben lebenswert? 
Wie lange kann man durchhalten? 
Was gibt einem Menschen die Kraft, bei Rück-
und Tiefschlägen durchzuhalten?


Ein faszinierendes Buch, das man gelesen haben sollte!

Referenz zum Buch: 
 
 http://www.vorablesen.de/buecher/die-landkarte-der-liebe/leseeindruecke/dunkles-geheimnis
Sterne: ***** von *****