Sollte es ein Motto geben, ist dies meines:

"Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts." Friedrich Hebbel

Welches Genre lest ihr?

Blutkrone; Genre: Historischer Krimi; Verlag: Net-Verlag; ISBN: 978-3-944284-07-1; Preis: 11,95 €; Erscheinungstermin: 24. Juni 2013

Samstag, 6. Juli 2013

Was haben Karl May, Marco Polo und Jules Verne gemeinsam?

Autor: Pierre Bayard
Titel: Wie man über Orte spricht, an denen man nicht 
gewesen ist
Genre: Literatur
Verlag: Kunstmann
Seiten:  224 Seiten
Gebundene Ausgabe
ISBN-13: 978-3888978258
Bestelllink
Preis: 18,95 €




Inhalt: 

Wer reist ist interessanter? Nein! 

Pierre Bayard singt ein Loblied auf den "sesshaft Reisenden". 
Karl May, Marco Polo und Jules Verne dienen dem Autor als 
lebende Beweise dafür, dass man auch über spannende Dinge sprechen und schreiben kann, ohne sie selbst gesehen zu haben. 

Mit zahlreichen Zitaten und wissenschaflichen Belegen untermauert Bayard seine These vom "sesshaft Reisenden" als "Abenteurer".


 Wie man über Orte spricht, an denen man nicht gewesen ist
Story/Handlung/Dialoge/Spannung:

Es ist Reisezeit und zu reisen, macht angeblich beliebt und interessant. Jedenfalls gaukelt uns das ein momentan laufender TV-Werbespot vor. Was ist allerdings mit denen, die nicht verreisen? Müssen sie sich von den Reisenden ins Abseits 
drängen lassen? Bayard sagt: Nein! 
Für seine These führt er berühmte Menschen aus Wissenschaft, Literatur. Philosophie und anderen Lebensbereichen an. Und zur Krönung zeigt er dem Leser, wie er sich an den Gesprächen beteiligen kann, ohne im Urlaub gewesen zu sein.

Dabei behandelt sein Buch folgende Nicht-Reisen-Themen:
1. Orte, die man nicht kennt
2. Orte, die man überflogen hat
3. Orte, die man vom Hörensagen kennt
4. Orte, die man vergessen hat

Vorweg: Pierre Bayard ist Literaturprofessor und 
Psychoanalytiker in Paris. 
Positiv: Die Fähigkeit wissenschaftlich zu arbeiten, mit Quellen umzugehen und zu recherchieren, beherrscht Bayard perfekt. Außerdem sind seine psychologischen Thesen brilliant.

Aber: Genau diese Kompetenzen rauben den Lesefluss seine Charme, sodass sich das Buch wie eine wissenschaftliche Abhandlung liest. Außerdem tragen Schachtelsätze dazu bei, dass man häufiger innehalten muss. Das ist sehr schade, denn der Inhalt 
ist brilliant. Ich wiederhole mich, weil ich euch empfehlen möchte, euch durchzukämpfen. Es lohnt sich.

Eine kleine Kostprobe, warum mir das Buch inhaltlich so gut gefallen hat:

Zitat:
"Es ist nämlich keineswegs erwiesen, dass Reisen das beste 
Mittel ist, eine unbekannte Stadt oder ein Land zu erkunden. 
Zu vermuten ist das Gegenteil, und die Erfahrung zahlreicher Schriftsteller stützt diesen Eindruck: dass man, um über einen Ort zu sprechen, am besten zu Hause bleibt." S. 12 [P. Bayard: Wie man über Orte spricht, an denen man nicht gewesen ist]

Also, wie soll man es machen?
"Über viel Einbildungskraft zu verfügen und sich unterwegs 
nicht unnötig zu verzetteln reicht indes nicht aus, um über 
Orte zu sprechen, die man nicht bereist hat. In vielen Fällen 
ist ein drittes Element notwenig, das die beiden ergänzt und 
eine genaue Berichterstattung überhaupt erst möglich macht: 
einen vertrauenswürdigen Informanten an seiner Seite zu haben."
S. 50 [P. Bayard: Wie man über Orte sprricht, an denen man nicht gewesen ist]

Alles verrate ich euch an dieser Stelle nicht, denn das Buch ist lesenswert, auch wenn
eine klassische Spannungskurve fehlt.

Fazit: unbedingt lesen!

Sterne: **** von *****

Mittwoch, 3. Juli 2013

Gott fliegt mit

Autor: Dale Black
Titel: Absturz in den Himmel. Mein himmlisches Erlebnis  zwischen Leben und Tod
Genre: Autobiografie
Verlag: GerthMedien
Seiten: 222
ISBN: 978-3-86591-755-3
Preis: 14,99 €



Inhalt: 

Dale Black ist ein abenteuerlustiger junger Mann, der das 
Leben in vollen Zügen genießt. Obwohl er im Familienunternehmen arbeiten kann, entscheidet er, Pilot zu werden. Kurz nach erfolgreich bestandener Flugprüfung passiert das Unvorstellbare.

Der 19 Jährige Dale Black sitzt mit zwei erfahrenen Flugkapitänen in einem Flugzeug, das an einem Fliegerdenkmal aus dem Weltkrieg zerschellt. Nur er allein überlebt. Sein Kampf ums Überleben ist hart - Gedächtnislücken und körperliche Schmerzen plagen
ihn gleichermaßen.

Als Dale die Erinnerung an seine Zeit im Koma einholt, ist er wie verwandelt. ER hat einen Blick auf den Himmel werfen dürfen, was er fast 40 Jahre für sich behielt ...
Diese Erfahrung hat sein Leben verändert und nun lässt er die Leser seines Buches daran teilhaben.


Absturz in den Himmel - Mein himmlisches Erlebnis zwischen Leben und Tod.


Story/Handlung/Dialoge/Spannung/Authentizität:

Über Gott haben viele Menschen geschrieben, aber keiner so.  
Von der ersten Sekunde an gelingt es Dale Black, den Leser in 
den Bann zu ziehen.

Ein "Beinahe-Flugzeugabsturz" als Erwachsener säumt die Geschehnisse aus dem Jahr 1969, als Dale (19 Jahre) mit einem Flugzeug abstürzt und sich nach schweren Verletzungen
langsam zurück ins Leben kämpft. 
Die Diagnosen des Arztes sind niederschmetternd. Trotzdem gibt Dale nicht auf und gewinnt Gott als seinen Verbündeten. Mit 
einem unerschütterlichen Glauben überwindet der junge Mann 
die Krisen, um gestärkt daraus hervorzugehen. 

Das alles gelingt ihm durch eine kostbare Erinnerung, die er
aus den drei Tagen im Koma ein Leben lang bewahrt hat: Der 
Blick auf und in den Himmel.

Für Spannung ist gesorgt, man fiebert der Genesung des Protagonisten entgegen, teilt seinen Kummer bei Rückschlägen 
und ist gespannt, wie sich sein Verhältnis zu Gott
entwickeln wird. Auch die Dialoge sind ansprechend und authentisch gestaltet. 

Fazit:   unbedingt lesen!

Sterne: **** von *****

Sonntag, 30. Juni 2013

Blutige Wanderschaft

Hi ihr Lieben,

als Dankeschön habe ich ein Exemplar meines Buches "Blutkrone" mit Bookcrossing auf die Reise geschickt.

Freilassinfos [dort könnt ihr es finden, kostenlos mitnehmen,
               lesen, gerne an Freunde weitergeben und darüber

               schreiben, wenn ihr mögt]:


"Langenhagen Classic"
Marktplatz 2 viis a vis Rathaus
30853 Langenhagen
Tel. 0511/85640740
www.Langenhagen-Classic.de

Registriert das Buch unter der Codenummer 870-11993200 bei bookcrossing.com im Internet, damit ich weiß, dass es gefunden wurde.

Und nun viel Spaß!

Liebe Grüße,
Fee (Simone)

Wow: Platz 11 bei amazon! Wir schaffen es noch weiter :)


Hi ihr Lieben,
 
wow!
Habe gerade gesehen, dass mein Buch "Blutkrone" bei den Krimi Neuerscheinungen bei amazon weit oben (Platz 11) gelistet ist.

Vielleicht schaffen wir es noch weiter nach oben?
Zeigen wir es den Großverlagen ;)

Als kleines Dankeschön lasse ich heute über bookcrossing
ein Exemplar von "Blutkone" frei. Wo genau, erfahrt ihr
bald hier!

Liebe Grüße,
Fee (Simone)

http://www.amazon.de/gp/new-releases/books/419916031

Samstag, 29. Juni 2013

Philosophie - Lebenskunst? Wirklich Gegensätze?!

"Philosophie beschäftigt sich mit dem Kern der Dinge, Lebenskunst mit dem Fruchtfleisch."
 
Sir Alec Guiness (1914-2000), CH, CBE, brit. Schauspieler
QUELLE: ZDF; ZDFtextService



Stimmt das?!

Für mich hat Philosophie viel mit dem Leben zu tun.
Deshalb scheint es mir, dass das Zitat zwar gut klingt,
aber nur in Teilen zutrifft!

Was meint ihr?

LG,
Fee